Newsletter Archiv
Sie befinden sich in unserem Newsletter Archiv. Der Inhalt dieses Newsletters ist eventuell nicht mehr aktuell und erwähnte Aktionen oder Konditionen sind nicht mehr verfügbar. Sie finden aktuelle Newsletter unter www.fintag.de/newsletter .
Zinsen ... Quo Vadis?
Newsletter vom
Zuletzt bearbeitet am
Beitrag von Monika Sanders, Rainer Weber, Imke Hofer
Wo wird der Zins in den kommenden 5 Jahren sein?
Gerade wenn Ihre aktuelle Finanzierung noch eine niedrige Zinsfestschreibung zwischen 0,5 - 2,0% Prozent ausweist, sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
- Sie benötigen in 5 oder mehr Jahren ein Anschlussfinanzierung?
- Sie wollen auf die eventuell gesetzlich verordneten energetischen Maßnahmen finanziell vorbereitet sein?
- Sie möchten für Ihre Kinder bereits jetzt einen Zins sicheren Finanzierungsbaustein für eine künftige Immobilieninvestition legen?
Sollten Sie eine dieser Fragen mit „JA“ beantworten, bieten wir Ihnen an, die aktuelle Zinsunsicherheit in eine Zinssicherheit zu verwandeln.
Dazu sollten Sie bereits jetzt handeln und ein Zinssicherungsinstrument installieren, dass Ihnen wieder Planungssicherheit gibt.
Doch Augen auf bei der Wahl des Bausparvertrages! Denn wie erst kürzlich in der Fachzeitschrift „Capital“ (Ausgabe 11, Nov. 2023) zitiert, gibt es Anbieter von Bauspardarlehen, die ihre Kunden mit geringen Zinssätzen locken. Diese gelten oft nur für kleine Bausparvolumen und müssen zudem noch schnell und mit hohen Raten getilgt werden!
Mittels eines Bausparvertrages sind wir jedoch in der Lage, Ihnen Sollzinssätze zwischen 2,19% bis zu 2,35% p.a. zu garantieren; auch für hohe Volumen und mit Laufzeiten von bis zu 40 Jahren.
Unsere Empfehlung
Bausparvertrag über 400.000,- €
Rate Ansparphase: 650,- €
Rate Darlehensphase: 1.289,- €
Sollzins: 2,19% (eff. Jahreszins: 2,24%)
Laufzeit gesamt: 38 Jahre und 9 Monate
Alternativangebot
Bausparvertrag über 400.000,- €
Rate Ansparphase: 935,- €
Rate Darlehensphase: 4.000,- €
Sollzins: 0,45% (eff. Jahreszins 2,01%)
Laufzeit gesamt: 20 Jahre und 3 Monate
Wie funktioniert der Bausparvertrag?
Bereits beim Abschluss des Bausparvertrages kennen Sie die Höhe des notwendigen Liquiditätsaufwands. Die Ansparung des Bausparvertrages startet sofort, damit dieser zum Zeitpunkt des Zinsbindungsauslauf ihrer bisherigen Finanzierung zuteilungsreif ist. Mit dem zuteilungsreifen Bauspardarlehn lösen Sie dann die derzeit bestehende Finanzierung ab. Die Ansparraten, wie auch die künftigen Annuitäten zur Rückzahlung des neuen Bauspardarlehens sind von Beginn an bekannt.
Ihre Vorteile:
- Sicherung des historisch niedrigen Zinsniveaus für die Zukunft
- Planungssicherheit trotz steigender Baupreise und steigender Zinsen
Durch die derzeitige Darlehnszinssituation und die aktuelle Unsicherheit, wie sich der Zins in den kommenden Jahren entwickeln wird, gibt es kein besseres Finanzierungsinstrument, um zukunftssicher Zinsentwicklung zu planen.
Sie wünschen eine Zinsabsicherung passend zu Ihrer Situation? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.